.
arrow_back

Filter

Zertifizierter Energieberater (F-Kurs)

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Zertifizierte Energieberater F-Kurs ist die perfekte Möglichkeit, um Deine Kenntnisse im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren auf das nächste Level zu heben. Aufbauend auf dem Grundkurs A-Kurs, konzentriert sich dieser Kurs auf spezielle Themen, die für die Energieberatung von zentraler Bedeutung sind. Du wirst in der Lage sein, kompetente Energieberatungen durchzuführen, Sanierungskonzepte zu erstellen und Energieausweise auszustellen. Die Ausbildung erfüllt die Richtlinien der ARGE EBA und bereitet Dich auf die entsprechende Zertifizierungsprüfung vor.

In diesem Kurs lernst Du alles über den Heizwärmebedarf (HWB) im Energieausweis, die Haustechnik, die neuen Technologien für energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Du unbedingt kennen musst. Darüber hinaus wirst Du Dich mit Themen wie Luft- und Winddichtigkeit, Wärmebrücken, Dampfdiffusion und Thermografie auseinandersetzen. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Herausforderungen der heutigen Bauindustrie zu meistern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Du wirst auch in der Lage sein, innovative Heizsysteme zu bewerten, Photovoltaikanlagen zu integrieren und die Hydraulik sowie Wärmeverteilung in Gebäuden zu optimieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praktische Anwendung des Gelernten in Form von Projektarbeiten, bei denen Du ein Energieausweis-Projekt sowie ein Energieberatungsprotokoll erstellen wirst.

Außerdem erhältst Du wertvolle Informationen zu Förderungen und wie Du die Kosten für den Kurs zurückholen kannst. Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien des Bildungsgeldes des Landes Tirol, sodass Du bares Geld sparen kannst.

Wenn Du bereits den Grundkurs A-Kurs absolviert hast und eine Karriere als Energieberaterin anstrebst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Die Inhalte sind praxisnah und werden von erfahrenen Dozenten vermittelt, die Dich auf dem Weg zur Zertifizierung optimal unterstützen.

Nutze die Chance, Dich in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld weiterzubilden und Deine Karrierechancen erheblich zu verbessern. Der Zertifizierte Energieberater F-Kurs öffnet Dir Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten und gibt Dir das nötige Wissen, um in der Branche erfolgreich zu sein.

Tags
#Zertifizierung #Förderungen #Nachhaltigkeit #Bauwesen #Energieeffizienz #Bau #Photovoltaik #Haustechnik #Klimaschutz #Erneuerbare Energien
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-09-25
2025-09-25
Kursgebühr
€ 2150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 173 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
173 Tage
Kursgebühr
€ 2150.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-09-25
2025-09-25
Kursgebühr
€ 2150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 173 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
173 Tage
Kursgebühr
€ 2150.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen von Planungs- sowie ausführenden Firmen im Bereich Bau- und Haustechnik, die über eine entsprechende Berufsausbildung verfügen. Auch alle, die den A-Kurs absolviert haben und sich für eine Tätigkeit als Energieberaterin qualifizieren möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Energieberatung ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Bau- und Sanierungsprojekte. Sie umfasst die Analyse von Gebäuden hinsichtlich ihrer Energieeffizienz und die Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Energieberater helfen dabei, die richtigen Technologien und Strategien zu wählen, um sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele zu erreichen. Sie sind Experten in der Erstellung von Energieausweisen und Sanierungskonzepten und tragen somit entscheidend zur Umsetzung von Klimazielen bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Heizwärmebedarf (HWB) im Energieausweis?
  • Nenne zwei gesetzliche Rahmenbedingungen, die bei der Energieberatung zu beachten sind.
  • Erkläre den Begriff 'Wärmebrücke' und warum sie ein Problem darstellt.
  • Was sind die Vorteile von Photovoltaikanlagen im Gebäudebereich?
  • Wie kann man die Luftdichtheit eines Gebäudes überprüfen?
  • Beschreibe die Rolle von klimaaktiven Heizsystemen.
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die in einem Energieberatungsprotokoll enthalten sein sollten?
  • Nenne zwei Fördermöglichkeiten für energieeffizientes Bauen.
  • Welche Technologien können zur Verbesserung der Energieeffizienz eingesetzt werden?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Sanierung in Schutzzonen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zertifizierter Immobilienmakler-Assistent ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1418.00
Energieberater:in-Ausbildung Grundlehrgang A
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Linz
euro
ab 1110.00
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2120.00
Zertifizierter Wärmepumpentechniker bzw. ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Graz
euro
ab 900.00
Zertifizierter Immobilienmakler-Assistent ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1418.00
Energieberater:in-Ausbildung Grundlehrgang A
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Linz
euro
ab 1110.00
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2120.00
Zertifizierter Wärmepumpentechniker bzw. ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Graz
euro
ab 900.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6144 - letztes Update: 2025-02-01 13:08:43 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler